Auszeichnungen
Wein und Sekt der Baden-Badener Winzergenossenschaft genießt auch in Expertenkreisen ein hohes
Ansehen, das in vielen Auszeichnungen und Prämierungen zum Ausdruck kommt.
Falstaff
Falstaff ist ein österreichisches Wein- und Gourmetmagazin. Es ist das älteste und auflagenstärkste Weinmagazin Österreichs und wird im deutschsprachigen Raum publiziert.
Die im Falstaff Weinguide verzeichneten Weingüter werden seit 2007 mit bis zu fünf Sternen bewertet. Die Weine selbst werden im Guide nach dem 100-Punkte-System – das auch der amerikanische Weinkritiker Robert Parker verwendet – qualifiziert. Im jährlich erscheinenden Falstaff Rotweinguide sind die jeweiligen Gesamtergebnisse des Falstaff-Rotweinpreises verzeichnet. Der Falstaff Rotweinpreis wurde 1980 ins Leben gerufen und gilt als wichtigste nationale Rotweinauszeichnung.[
Ausgezeichnet

DLG-Bundesweinprämierung 2021
Bei der diesjährigen Bundesweinprämierung in Mainz hat das BBWH insgesamt für 1 Wein eine Goldmedaille,
für 9 Weine eine Silbermedaille und für 3 Weine eine Bronzene Auszeichnungen erhalten.
Die DLG-Bundesweinprämierung ist der führende Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte aus allen 13 Anbauregionen. Sie findet seit 1951 jährlich statt. Die Qualitätsschau deutscher Weinkunst ist die einzige offizielle Weinprämierung auf Bundesebene. An der Prüfung können nur Weine und Sekte teilnehmen, die zuvor schon bei der Amtlichen Prüfung und einer Gebietsweinprämierung
erfolgreich waren und sich damit für die DLG-Bundesweinprämierung qualifiziert haben.
Ausgezeichnet


